Frühjahrsbeginn

Frühjahrsbeginn
Früh|jahrs|be|ginn, der: Frühjahrsanfang.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rhododendron-Sorten — Die Rhododendron Sorten sind die Sorten oder Cultivare, die aus Arten der Gattung der Rhododendren (Rhododendron) gezüchtet wurden. Die Sorten der Rhododendren können in Gruppen eingeteilt werden, wobei keine strenge systematische Einteilung nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Bisamochse — Moschusochse Moschusochsen in typischer Verteidigungsstellung Systematik Überordnung: Laurasiatheria …   Deutsch Wikipedia

  • Esagil — Esaĝila oder Esaĝil hieß ein Tempel in Babylon zu Ehren von Marduk, der höchsten Gottheit der Babylonier. Marduk wurde später, wohl aufgrund der Machtstellung Babylons, in ganz Mesopotamien verehrt. Esaĝila ist sumerisch und bedeutet Haus… …   Deutsch Wikipedia

  • Esagila — Esaĝila oder Esaĝil hieß ein Tempel in Babylon zu Ehren von Marduk, der höchsten Gottheit der Babylonier. Marduk wurde später, wohl aufgrund der Machtstellung Babylons, in ganz Mesopotamien verehrt. Esaĝila ist sumerisch und bedeutet Haus… …   Deutsch Wikipedia

  • Esaĝil — Esaĝila oder Esaĝil hieß ein Tempel in Babylon zu Ehren von Marduk, der höchsten Gottheit der Babylonier. Marduk wurde später, wohl aufgrund der Machtstellung Babylons, in ganz Mesopotamien verehrt. Esaĝila ist sumerisch und bedeutet Haus… …   Deutsch Wikipedia

  • Esaĝila — (auch Esangila, Esaĝil, šešgallu) hieß ein Tempel in Babylon zu Ehren von Marduk, der höchsten Gottheit der Babylonier. Marduk wurde später, wohl aufgrund der Machtstellung Babylons, in ganz Mesopotamien verehrt. Esaĝila ist sumerisch und… …   Deutsch Wikipedia

  • Euripides — (griech. Εὐριπίδης) (* 480 v. Chr. oder 485/484 v. Chr. in Salamis; † 406 v. Chr. in Pella; begraben in Makedonien) ist einer der großen klassischen griechischen Dramatiker. Euripides …   Deutsch Wikipedia

  • Iphigenie in Aulis — Euripides (griech. Εὐριπίδης) (* 480 v. Chr. oder 485/484 v. Chr. in Salamis; † 406 v. Chr. in Pella; begraben in Makedonien) ist einer der großen klassischen griechischen Dichter …   Deutsch Wikipedia

  • Jahreszeitenwort — Blühende Kirschbäume aus Japan an einem Wasserbecken in Washington D.C. Kigo (jap. 季語, kigo. dt. Jahreszeitenwort) sind spezielle Wörter oder Phrasen, die in Japan allgemein mit einer bestimmten Jahreszeit in Verbindung gebracht werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kigo — Blühende Kirschbäume aus Japan an einem Wasserbecken in Washington D.C. Kigo (jap. 季語, dt. Jahreszeitenwort) sind spezielle Wörter oder Phrasen, die in Japan allgemein mit einer bestimmten Jahreszeit in Verbindung gebracht werden. Das erlaubte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”